Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Rahmen meiner Coachings habe ich schon häufig Sätze gehört wie: „Ich habe keine Zeit für mich, weil…“, „Für mich selber kann ich nichts tun, denn…..“.
Wenn Du solche oder ähnliche Aussahen auch von Dir kennst, möchte ich Dich dazu einladen diese einmal kritisch zu hinterfragen. Auch ich habe mir diese Fragen in den letzten Jahren immer wieder gestellt. Habe mich und meine inneren Überzeugungen reflektiert, weil ich erkannt habe, dass meine eigene körperliche und mentale Gesundheit wichtig ist, um alles am laufen zu halten. Beruflich wie familiär.
Der Alltag aus Beruf und Familie verlangt und viel ab und als Mutter eines pflegebedürftigen Kindes habe ich in den letzten Jahren gelernt, wie wichtig es ist, mich selbst ebenso wichtig zu nehmen wie alle anderen. Denn nur wenn ich in meiner Kraft bin, habe ich auch genug Kraft für mein Umfeld.
Möchtest Du auch mehr für Dich im Alltag tun, mehr Selbstfürsorge etablieren und lernen das in kleinen Schritten umzusetzen? Dann ist „Alles besser als nichts“ ein passender Rahmen.
Wünschst Du Dir….
… dass es Dir gelingt, Deine eigenen Bedürfnisse genauso wichtig zu nehmen, wie die der anderen Menschen in Deinem Leben?
… mehr Zeit für Dich und Raum für bewusste und regelmäßige Reflexion?
… Dein eigenes Ich mehr in den Fokus zu rücken und Dir täglich etwas Gutes zu tun?
… mehr Selbst- und weniger Fremdbestimmung in Deinem Alltag zu haben?
… Tools, Impulse und alltagstaugliche Tipps rund um die Themen Selbstfürsorge?
… Eigenverantwortung für Dich, Dein Tun und Handeln zu übernehmen

Dann schenke Dir den begleiteten Online-Kurs „Alles ist besser als nichts – in kleinen Schritten zu mehr Selbstfürsorge im Alltag“.
In einer Gruppe von Gleichgesinnten werden wir über einen Zeitraum von 8 Wochen gemeinsam und in realisierbaren Babysteps mehr Zeit und Raum für Deine Selbstfürsorge im Alltag etablieren.
Wenn Du also etwas verändern möchtest in Deinem Vereinbarkeitsalltag, dann komm ins Handeln. Selbstfürsorge hat viel mit Selbstführung zu tun und der Frage, wie verbindlich wir uns selbst gegenüber sein wollen. Und das nimmt uns niemand ab. Ich unterstütze Dich dabei in die Eigenverantwortung zu kommen und besser für Dich im Alltag zu sorgen.
INHALTE UND AUFBAU DES ONLINE KURSES
1. Modul
Bestandsaufnahme: Wie gut gelingt es mir aktuell im Alltag Selbstfürsorge zu betreiben? Was ist mein Ziel im Hinblick auf Selbstfürsorge? Was möchte ich gerne erreichen?
2. Modul
Umgang mit Widerständen: Was hält mich davon ab, meinen eigenen Bedürfnissen mehr Zeit und Raum im Alltag einzuräumen? Wie kann ich diese Widerstände überwinden?
3. Modul
Energiequellen nutzen: Was tut mir gut? Welche Ressourcen kann ich nutzen? Wie gelingt es mir in kleinen Schritten Routinen zu entwickeln, um Selbstfürsorge im Alltag nachhaltig zu etablieren?
4. Modul
Q&A Session: Offener Austausch über die Erfahrungen der zurück liegenden Wochen. Umgang mit aufkommenden Hürden im Alltag.
DER ABLAUF

120 Minuten pro Modul in dem es Input, Übungen und Austausch zu den oben aufgeführten Inhalten gibt.

Zwischen den beiden Termine erhalten alle Teilnehmenden Worksheets , auf denen gewonnene Erkenntnisse festgehalten werden können.
Das Online Seminar startet im Januar 2024. Lass Dich gerne auf die Warteliste setzen und ich werde Dich darüber informieren, sobald die konkreten Daten feststehen.

Als Bonus biete ich im Rahmen des Online Seminars im Dezember einen ergänzenden Reflektions-Workshop an, in dem wir gemeinsam das zurück liegende Jahr reflektieren und uns auf das vor uns liegende Jahr einstimmen können.

Dein Invest für „Alles ist besser als nichts“: 299,- EUR
Hinweis: Das Seminar findet ab einer Teilnehmendenzahl von 4 Personen statt