Planst Du Deine Rückkehr in den Job und bist auf der Suche nach einem roten Faden, an dem Du Dich während des Wiedereinstiegs orientieren kannst?

Online Workshop: „Back to Work“ – So gelingt Dein Wiedereinstieg in den Job

Wie wollen wir eigentlich Familie und Beruf leben? Diese Frage stellen sich Eltern immer wieder und gerade wenn der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt nach der Elternzeit ansteht, wird sie besonders relevant.
Bei dieser Neuordnung der Familienstrukturen kommen zahlreiche Fragen auf, wie:
  • „Wer kümmert sich um das Kind und wann?“
  • „Wie viele Stunden kann und will ich eigentlich arbeiten?“ oder
  • „Wie soll die künftige Aufteilung der anfallenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu Hause aussehen?“
Solche Fragen habe ich mir damals vor meinem eigenen Wiedereinstieg auch gestellt und ich hätte mir jemanden gewünscht, der mich in diesem Prozess begleitet und mir das Gefühl gibt, mich mit allen wichtigen Fragen auseinander zu setzen. Vor allem mit denen, auf die ich selber nicht gekommen wäre.
Genau aus diesem Grund habe ich den Workshop „Back to Work“ entwickelt. Darin werden Dir und idealerweise Euch als Paar die unterschiedlichsten Fragen aus verschieden Lebensbereichen gestellt. In dem Du Dich damit auseinander setzt gewinnst Du Klarheit für ein gutes künftiges Miteinander aus Familie und Beruf.

DIESE INHALTE ERWARTEN DICH BEI „BACK TO WORK“

  • Zahlreiche Fragestellungen zu den folgenden 6 Lebensbereichen, die Deinen Wiedereinstieg beeinflussen: Beruf / Familie / Alltagsorganisation / Partnerschaft / eigenes Ich & Finanzen
  • Worksheets, die Du alleine und auch gemeinsam mit Deinem Partner bearbeiten kannst
  • Ergänzende Tipps zu Finanzthemen, Selbstfürsorge & Wiedereinstieg

DER ABLAUF VON „BACK TO WORK“

  • Wir befassen uns mit verschiedenen Themenbereichen, die Deinen Wiedereinstieg betreffen.
  • Jeder Themenbereich enthält Worksheets mit Übungen oder Fragestellungen.
  • Ziel ist es, dass Du Klarheit gewinnst, wie Dein Wiedereinstieg konkret aussehen soll und welche Voraussetzungen dafür mit Deinem/r Partner/in getroffen werden müssen.
  • Du befasst Dich sehr intensiv mit den oben genannten Lebensbereichen und entwickelst eine Vision und Selbstverständnis für Dein bzw. Euer berufliches und privates Lebensmodell
Der nächste Workshop ist für Anfang 2024 geplant. Bei Interesse lass Dich gerne auf die Warteliste setzen
Möchtest Du das ein oder andere Ergebnisse aus dem Online-Kurs noch vertiefen? Dann kannst Du natürlich gerne ein ergänzendes Einzel-Coaching dazu buchen.
error: Content is protected !!