Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
„Beratung und Coaching für Deine derzeitige Lebensphase der Vereinbarkeit“
Vereinbarkeit ist alles andere als statisch. Jeder neue Meilenstein, jede neue Vereinbarkeitsphase braucht Reflexion und Anpassungen innerhalb der Familie.
Sei es aufgrund:
-
der ersten Schwangerschaft
-
der Aufteilung der Elternzeitmonate
-
des Wiedereinstiegs in den Job
-
des Eintritts des Kindes in die Kita
-
der Neu- und Umverteilung von Care- und Erwerbsarbeit
-
einer unerwartete Diagnose bei einem Familienmitglied
-
der Einschulung
-
oder eines anstehenden Jobwechsel
All das verändert die Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit und braucht neue Absprachen und Vereinbarungen zwischen den Elternteilen. Jedenfalls habe ich diese Erfahrung in den letzten mehr als 10 Jahren meiner bisherigen Elternschaft gemacht. Die Geburt unserer Kinder, berufliche Veränderungen, das Leben mit einem beeinträchtigten Kind, das und vieles mehr, haben uns als Paar immer wieder dazu veranlasst, zu reflektieren und uns mit den Gegebenheiten zu verändern.
Denn Vereinbarkeit braucht für mein Verständnis Dialog und Flexibilität in jeder neuen Phase. Und manchmal vielleicht auch einen Impuls von Außen. Daher sind die Gründe für ein Coaching ebenso vielfältig, wie die unterschiedlichen Phasen der Vereinbarkeit, die wir als Eltern durchlaufen. Jede dieser Lebensphasen bringt seine ganz individuellen Themen und Anforderungen mit sich, die es gemeinsam als Paar zu lösen gilt. Aus meinem Verständnis heraus ist Vereinbarkeit ein Gemeinschaftsprojekt, in das sich beide Elternteile einbringen. Daher ist es mir ein Anliegen, Euch dabei zu unterstützen, Euch als Elternteam zu begreifen, um gemeinsam den jeweiligen beruflichen und familiären Wünschen gerecht zu werden.
Trägst Du Dich mit der Frage, wie Du…
-
Deinen Wiedereinstieg so vorbereiten kannst, dass Du eine erfolgreiche Rückkehr in den Arbeitsalltag gestalten kannst?
-
gemeinsam mit Deinem Partner eine Familienvision entwickelst, in der ich ein Vereinbarkeitsmodell definiert, dass zu Euch und Euren Rahmenbedingungen passt?
-
regelmäßige Auszeiten in Deinen Alltag integrierst und ohne schlechtes Gewissen, Deine eigenen Bedürfnisse zur Priorität machst?
-
entspannter und gelassener durch Deinen Alltag aus Familie und Beruf gehst?
-
Aufgaben und Verantwortlichkeiten fair und partnerschaftlich zwischen Dir und Deinem Partner aufgeteilt werden?
-
einen gesunden Umgang mit Mental Load entwickelst?
-
den Fokus auf Deine mentale Gesundheit legen kannst?
-
Deine Karriere mit Kind vorantreiben kannst?
-
Dich beruflich neu ausrichten kannst, so das der Job zu Deinem neuen Leben passt?
Im 1:1 Coaching schaffe ich einen sicheren Rahmen, um das jeweilige Anliegen vollumfänglich zu klären. Dabei nutzen wir den Work & Family Kompass, der verschiedene Lebensbereiche, wie Beruf, Familienleben, Partnerschaft, Alltagsorganisation etc. abdeckt und als Orientierungshilfe dienen soll, um ein individuell passendes Vereinbarkeitsmodell zu definieren.
Aus meinem Coachingverständnis heraus, trägt jede(r) meiner Klient:innen bereits alles in sich, um die anstehenden Themen zu meistern. Im Rahmen des Einzelcoachings reflektieren wir die aktuelle Lebenssituation eingehend und schaffen Klarheit für mögliche Lösungsansätze.
Ich freue mich, Dich und Euch ein Stück auf dem Weg zu einem auf die persönlichen Rahmenbedingungen angepassten Vereinbarkeitsmodell zu begleiten.
„Wenn wir unsere eigene Familie gründen, werden wir damit konfrontiert, dass die Überlebensstrategie, die in unserer Ursprungsfamilie gut funktioniert hat, in unserer neuen Familie nicht mehr so wirksam ist.“ Jesper Juul
INSPIRATIONS COACHING
-
1 x 90-minütige Coachingsession
-
Schon in einer einmaligen Inspirations Coaching Session können konkreten Fragen beantwortet, Alternativen aufgezeigt und Klarheit für die aktuelle Situationen geschaffen werden.
-
Schriftliche Nachbereitung der Sitzung.
-
inkl. Erstgespräch
255,- EUR (inkl. Mwst.)*
IMPULS COACHING
-
3 x 60 – 75 Min. Coachingsession in einem zeitlichen Abstand von 4 Wochen
-
für eine intensivere Bearbeitung einer Themenstellung ist es hilfreich unterschiedliche Aspekte zu beleuchten und Impulse aus verschiedenen Perspektiven umzusetzen.
-
zwischen den Terminen bei Bedarf Austausch und Impulse per E-Mail
-
Worksheets zur Selbstreflexion und Erkenntnisgewinnung
-
Schriftliche Nachbereitung der Sitzungen.
-
inkl. Erstgespräch
735,- EUR (inkl. Mwst.)*
*Alle ausgewiesenen Preise gelten für Privatpersonen. Angebote für Unternehmen auf Anfrage.
INTENSIV COACHING
-
6 x 60 – 75 Min. Einzelsession in einem Zeitraum von 3 Monaten.
-
Im Rahmen einer intensiven Begleitung lassen sich Frage- und Problemstellungen vollumfänglich und in ihrer ganzen Tiefe bearbeiten, um einen nachhaltigen Veränderungsprozess anzustoßen und im Alltag zu leben.
-
zwischen den Terminen bei Bedarf Austausch und Impulse per E-Mail
-
Worksheets zur Selbstreflexion und Erkenntnisgewinnung
-
Schriftliche Nachbereitung der Sitzungen.
-
inkl. Erstgespräch
1.380,- EUR (inkl. Mwst.)*
Mein Coaching-Ansatz:
Im Rahmen meiner Arbeit setze ich meine Coaching-Methoden abhängig vom inhaltlichem Schwerpunkt dem jeweiligen Bedarf ganz individuell an. Dafür verwende ich unter anderem folgende Ansätze:
-
Systemische und ganzheitliche Fragestellungen
-
Ressourcenorientierte Modelle
-
Stärken- und Kompetenz-Analysen
-
Tools zur Standortbestimmung und Visualisierung
-
Biographiearbeit
-
Meditationen
-
Achtsamkeitsübungen