Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wollt Ihr Vereinbarkeit als Familie individuell gestalten und Euren ganz eigenen Weg finden?
Work & Family Coaching
Durch Kinder verändert sich das Leben von einem Tag auf den anderen. Abläufe, Strukturen werden anders und das in vielen verschiedenen Lebensbereichen. Besonders intensiv sind davon das Familienleben und der berufliche Alltag betroffen. Daraus können sich folgende Fragen ergeben:
-
Wie organisieren wir als Paar unseren Familienalltag?
-
Welche Aufteilung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten ist fair?
-
Welche Ausgestaltung der Kinderbetreuung ist passend?
-
Wie gehen wir in Konflikten wertschätzend miteinander um?
-
Was ist uns für das gemeinsame Familienleben wichtig?
-
Wie finden wir eine bessere Balance aus Familie und Beruf?
-
Wie achten wir besser auf unsere eigenen Bedürfnisse?
-
Wie gehen wir mit inneren und äußeren Erwartungen um?
Beschäftigen Dich/Euch gerade eine oder mehrere dieser Fragen? Dann ist ein Work & Family Coaching sinnvoll.
Inhalt:
-
Wir legen ein gemeinsames Zielbild fest und klären Eure Wünsche und Erwartungen
-
Wir machen zusammen eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation
-
Wir identifizieren die Ursachen und Gründe für die aktuellen Themen
-
Wir hinterfragen limitierende Verhaltens- und Denkmuster
-
Wir suchen nach vorhandenen Ressourcen, die im Alltag aktiv eingesetzt werden können
-
Und erarbeiten für Euer Anliegen konkrete Lösungen und Ansätze die in Eurem Berufs- und Familienmodell umsetzbar sind. Für eine ausgewogene Eltern- und Partnerschaft
Ergebnis:
Konkrete Lösungen für mehr Balance und Zufriedenheit im Alltag aus Familie und Beruf.
1. ALTERNATIVE: IMPULSCOACHING
In einem Impulsgespräch unterstütze Dich bei Deinem aktuellen Anliegen. Schon in einem einmaligen Gespräch können konkreten Fragen beantwortet, Alternativen aufgezeigt und Klarheit für bestimmte Situationen geschaffen werden.
2. ALTERNATIVE: BEGLEITENDER COACHING PROZESS
Bei einem prozessbegleitenden Coaching bietet sich Zeit und Raum, um Problemstellungen und Situationen tiefer zu beleuchten. Dieses Vorgehen macht es möglich, passende Strategien zu entwickeln, nachhaltige Veränderungen und Entwicklungen anzustoßen, die Du in Deinem Leben und Alltag umsetzen kannst.
Im Rahmen eines Vorgesprächs sprechen wir über das Vorgehen und legen einen Zeitrahmen fest.
Nach jeder Coaching Sitzung erhältst Du eine schriftliche Zusammenfassung und bei Bedarf ein ergänzendes Worksheet.
INVESTITION PRO COACHINGSESSION:
-
60 Minuten 99,- EUR
-
90 Minuten 150,- EUR
Ab einer Anzahl von 5 Coachingstunden reduziert sich der Preis nach gemeinsamer Vereinbarung.
Vor jedem Coaching findet vorab ein 30-minütiges unverbindliches Erstgespräch statt in dem wir uns gegenseitig kennenlernen.
„Vereinbarkeit lebt davon miteinander zu reden und nicht nur übereinander.“ Stephanie Poggemöller
Mein Coaching Ansatz:
Seid Ihr auf der Suche nach einem Weg für ein Lebensmodell, das zu Euch als Familie passt? Dann möchte ich Euch gerne dabei begleiten, diesen Weg zu finden. Denn den EINEN Weg für alle Familien gibt es nicht, doch es gibt den EINEN Weg für Eure Familie.
Im Rahmen meiner Arbeit passe ich meine Methoden dem jeweiligen Coachingprozess individuell an. Dafür verwende ich unter anderem folgende Ansätze:
-
Systemische und ganzheitliche Fragestellungen
-
Ressourcenorientierte Modelle
-
Stärken- und Kompetenz-Analysen
-
Tools zur Standortbestimmung und Visualisierung
-
Meditationen und Entspannungsreisen
-
Achtsamkeitsübungen