Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mein Coaching-Angebot:
Work & Family Balance Check
Einmalige Coaching-Session für mehr Balance zwischen Familie und Beruf.
Work & Family Intensiv-Coaching
Begleitendes Coaching zur Lösung aktueller familiärer und beruflicher Themenstellungen.
Beratung für Elternzeit & Jobausstieg
Konkrete Anregungen und Hilfestellungen für den Ausstieg aus dem Job und den Eintritt ins Familienleben.
Beratung für den Wiedereinstieg
Fragestellungen, Impulse und Lösungsansätze für die Rückkehr in den Job und die Vereinbarkeit aus Familie und Beruf.

Durch Kinder verändert sich das Leben von einem Tag auf den anderen. Abläufe, Strukturen werden anders und das in vielen verschiedenen Lebensbereichen. Besonders intensiv sind davon das Familienleben und der berufliche Alltag betroffen.
Deswegen habe ich den Work & Family Balance-Check konzipiert. In einer 45-minütigen Coaching-Session schauen wir uns gemeinsam an,
-
wie sich Deine verschiedenen Lebensbereiche gerade zu einander verhalten
-
was in den Lebensbereichen die größten Herausforderungen sind
-
und durch welche Maßnahmen es Dir gelingen kann, wieder mehr Gleichgewicht herzustellen und zufriedener zu werden.
Ergebnis: Konkrete Lösungen für mehr Balance in Deinem Alltag aus Familie und Beruf
Umfang: 45 Minuten (persönlich I Skype)
Honorar: 69,- EUR (inkl. Mwst.)

Wie organisieren wir als Paar unseren Familienalltag? Was ist die richtige Kinderbetreuung? Wie gehen wir mit Streitigkeiten um? Wie finden wir eine bessere Balance aus Familie und Beruf? Was tun bei Unzufriedenheit im Job? Wie achten wir besser auf unsere eigenen Bedürfnisse? Wie gehen wir mit inneren und äußeren Erwartungen um?
Beschäftigen Dich/Euch gerade eine oder mehrere dieser Fragen? Dann ist ein Intensiv-Coaching sinnvoll.
Inhalt:
-
Wir machen eine gemeinsame Bestandsaufnahme
-
Wir suchen nach Ursachen und Gründen für die aktuellen Themen.
-
Wir hinterfragen Verhaltens- und Denkmuster.
-
Und finden für Euer Anliegen konkrete Lösungen, die in Eurem Berufs- und Familienmodell umsetzbar sind.
Ergebnis: Mehr Harmonie und Zufriedenheit im Alltag aus Familie und Beruf.
Umfang: 1-6 Sitzungen à 60 – 75 Minuten (persönlich I Skype)
Honorar: je nach Umfang

Du bist schwanger und planst Deinen Ausstieg aus dem Job? Du möchtest schon vor der Elternzeit die Weichen stellen, um einen guten Wiedereinstieg zu haben, weißt aber nicht wie? Dann ist diese Beratung passend für Dich.
Inhalte:
-
Planung der bevorstehenden Elternzeit
-
Definition des künftigen Arbeits- und Familienmodells
-
Strategien und Vorbereitung für die Austrittsgespräche mit dem Vorgesetzten.
-
Gesprächsvorlagen und Aufgaben zur Vorbereitung
Ergebnis: Erfolgreicher Ausstieg und Wiedereinstieg nach der Elternzeit
Umfang: 2 Beratungssitzungen à 60 Minuten (persönlich I Skype)
Honorar: 179,- EUR (inkl. Mwst.)

Du bist in Elternzeit und weißt nicht, wie Du Deinen Wiedereinstieg planen sollst? Dann unterstütze ich Dich gerne mit der Wiedereinstiegs-Beratung.
Inhalte:
-
Klärung beruflicher und familiärer Wünsche
-
Ausarbeitung konkreter und individueller Hilfestellungen für die Alltagsorganisation
-
Umgang mit Selbstzweifeln und Erwartungshaltungen
-
Vorbereitung auf Gespräche mit dem Vorgesetzten
Ergebnis: Erfolgreicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit
Umfang: 3 Beratungs-Sitzungen à 60 Minuten (persönlich I Skype)
Honorar: 270,- EUR (inkl. Mwst.)
Specials:
Coaching mit Baby

Der Nachwuchs tut sich schwer mit Fremdbetreuung und Du hast den Wunsch ein individuelles Coachings in Anspruch zu nehmen? Dafür gibt es Lösungen: Entweder komm ich zur Schlafenszeit des Kindes zu Dir/Euch nach Hause. Oder wir nutzen den täglichen Gang an der frischen Luft, um das jeweilige Anliegen zu bearbeiten.
Zahlen und Fakten:
-
Honorar für eine Sitzung (60-75 Minuten): 99,- EUR (inkl. Mwst.)
-
Dauer des Coachings: je nach Themenstellung und Komplexität 1 bis 10 Sitzungen
-
Räumlichkeiten: München (Haidhausen)
-
Orts- und zeitunabhängig: Skype I Telefon
Mein Coaching-Ansatz:
Seid Ihr auf der Suche nach einem Weg für ein Lebensmodell, das zu Euch als Familie passt? Dann möchte ich Euch gerne dabei begleiten, diesen Weg zu finden. Denn den EINEN Weg für alle Familien gibt es nicht, doch es gibt den EINEN Weg für Eure Familie.
Im Rahmen meiner Arbeit passe ich meine Methoden dem jeweiligen Coachingprozess individuell an. Dafür verwende ich unter anderem folgende Ansätze:
-
Systemische und ganzheitliche Fragestellungen
-
Ressourcenorientierte Modelle
-
Stärken- und Kompetenz-Analysen
-
Tools zur Standortbestimmung und Visualisierung
-
Meditationen und Entspannungsreisen
-
Achtsamkeitsübungen
Der Ablauf:
Kennenlernen
Gemeinsam definieren wir, was Du von einem Coaching erwartest und welche Ziele erreicht werden sollen. Wir erarbeiten anhand zahlreicher Fragestellungen, was Euch für Euren Familien- und Berufsalltag konkret wichtig ist. Danach wenden wir uns den vorhandenen Stärken zu, die wir als Grundlage für die weitere Lösungsarbeit nutzen.
Vertiefen
Im nächsten Schritt finden wir heraus, was sich ändern würde, wenn Du das Ziel erreichst. Wir schauen uns an, was bisher versucht wurde, um dorthin zu kommen. Darüber hinaus erarbeiten wir weitere konkrete Möglichkeiten, die bei der Zielerreichung unterstützen.
Planen
Wenn all das definiert ist, geht es an die Umsetzung. Wir erstellen einen Plan mit Meilensteinen, die Du bzw. Ihr als Familie umsetzen könnt. Dieser Plan ist nicht in Stein gemeißelt, denn das Leben ist es schließlich auch nicht. Es ist vielmehr als Richtschnur zu verstehen, die den jeweiligen Gegebenheiten immer wieder angepasst werden kann.
Unterstützung
In diesem gesamten Prozess werde ich Dich/Euch begleiten. Techniken an die Hand geben, die dabei unterstützen, fest gefahrene Verhaltensweisen aufzubrechen, und mutig zu sein, Neues auszuprobieren. Dabei haben wir Deine Bedürfnisse und die Deiner Familie im Blick, um Dich dorthin zu bringen, wo Du hin möchtest.
Ich sehe meine Rolle darin, Dich und Euch dabei zu begleiten losgelöst von bestehenden Konstrukten aus Familie und Beruf aktuelle Themen zu reflektieren. Und um gemeinsam individuelle Lösungen zu erarbeiten, die Euren Familien- und Berufsalltag wieder harmonischer, einfacher und zufriedener werden lassen.
Work & Family Coaching unterstützt bei folgenden Themen:
Mütter & Väter:
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
-
Wiedereinstieg in den Job nach der Elternzeit
-
Wie sieht unser Lebensmodell als Familie aus?
-
Mehr Zeit für mich – aber wie?
-
Mehr Harmonie im Familienalltag
-
Weniger Stress durch Schulthemen
-
Umgang mit einem „fordernden“ Kind
-
Leben mit einem gehandicapten Kind
Jugendliche:
-
Abbau von Prüfungsangst
-
Orientierungshilfe bei der Schul-, Ausbildungs- oder Berufswahl
-
Aufdecken persönlicher Fähigkeiten und Stärken
-
Stressbewältigung bei Leistungsdruck
-
Strukturvorgabe beim Lernen
-
Entwicklung von Strategien bei Konflikten